HULDI STIFTUNG
  • Home
  • Über uns
  • Kontakt
  • Statements
  • Alumni

Catalina Ortega

5/6/2022

0 Kommentare

 
Bild
Seit ich 4 Jahre alt bin ist Eishockey meine große Leidenschaft. Begonnen habe ich bei den Pikes EHC Oberthurgau 1965 in Romanshorn. Mittlerweile gehöre ich zum Thurgauer Nachwuchsverbund, den HCT Young Lions, wo ich aktuell bei der U 15 Stufe das Tor hüte.  Zusätzlich bin ich seit dem letztem Jahr bei der U-16 Frauennationalmannschaft im Kader!
Ehrgeizig versuche ich meine sportlichen und schulischen Ziele zu erreichen. Sobald ich die Kantiprüfung bestanden habe, will ich die Matura Talenta in Romanshorn besuchen und als fernes Ziel, einmal in der USA oder Schweden ein College besuchen. Im Eishockey möchte ich mich weiterhin solange wie möglich mit den Jungs auf bestem Niveau messen! Ein grosser Traum wäre es zudem, eines Tages an den Olympischen Spielen mit der Frauennati zu spielen!
Eishockey ist ein extrem zeitaufwändiger aber auch kostspieliger Sport. Ich bin der MM Huldi Stiftung von Herzen dankbar für ihre grosszügige Unterstützung, welche in grossem Masse dazu beiträgt meine Ziele zu erreichen!
0 Kommentare

Monja Wagner

25/11/2019

0 Kommentare

 
Bild
Mein Motto ist: Work hard dream big.
Deshalb trainiere ich bis zu 7-mal pro Woche und absolviere meistens 2 Spiele an den Wochenenden.
Ich bin im erweiterten Kader der U-18 Nationalmannschaft und möchte später die Schweiz im A-Nationalteam vertreten können. Es ist eine grosse Ehre für sein Land spielen zu dürfen.
Ich besuche die PMS Kreuzlingen und kann dort in einer speziellen Sport- und Kunst Klasse das Eishockey vollkommen ausleben. In Planung steht ein Studium, nach absolvieren der Matura, in Amerika.
Die Stiftung Huldi hat mich grosszügig unterstützt, wodurch ich mich in Trainingslagern immer weiter verbessern konnte und kann. Ich bin sehr dankbar für die Unterstützung der Stiftung Huldi.
0 Kommentare

Selia Oberthaler

7/11/2019

0 Kommentare

 
Bild
«Dank der Maria M. Huldi Stiftung, werden meine Eltern in der Finanzierung meiner Lager und meiner Ausrüstung unterstützt.» Ich spiele diese Saison das erste mal U21A im festen Kader, das ist meine grösste Herausforderung dieses Jahr. Wir starteten gut in die Saison und ich bin motivierter denn je. Dazu spiele ich aber auch in der U17B Red Lions Frauenfeld und in der U14A mit der Sportschule Erlen. In der Sportschule trainiere ich jetzt schon das zweite Jahr jeden Tag und es gefällt mir immer noch so gut wie am Anfang. Ich musste diese Saison meine Position wieder wechseln, da mein U21A Trainer mich als Center einsetzen will. Letze Saison spielte ich meist Top, dass ist der vorderste Spieler. Ich war Anfangs nicht sehr begeistert, dass ich jetzt Center spielen muss, da ich an den Prag Games als Verteidiger eingesetzt wurde und lernen musste zu verteidigen. Jedenfalls kann ich nun alle Positionen spielen und mittlerweile gefällt mir Center sehr gut. Ich konnte letzten Mai die FMS Aufnahmeprüfung nachholen, nach einem Rückstoss wegen einer Gehirnerschütterung. Nun habe ich sie bestanden und werde nach der 3. Sekunderstufe die FMS besuchen. So kann ich auch dann weiterhin viele Trainings absolvieren und bin auch meinem Berufswunsch, Sportphysiotherapeutin, ein bisschen näher.
©Erstes Bild: Kloten-Dietlikon Jets ​
0 Kommentare

Jannik Engel

7/11/2019

0 Kommentare

 
Bild
Jannick turnt aktuell in der Saison 2020 im Programm 3 (P3), ist Mitglied im CH-Jugendkader und trainiert im RLZ (Regionalen Leistungszentrum Ostschweiz) in Wil 5 bis 6 Mal in der Woche für jeweils 3.5 Std., also zwischen 18.5 und 21 Std. in der Woche. Sein Stammverein ist der TV Romanshorn mit dem Kunstturnzentrum TG Turnfabrik in Frauenfeld. Danke der Unterstützung der Stiftung ist es Jannick möglich das Training in Wil zu besuchen und optimal für das Kunstturnen zu trainieren. Weiters kann er durch die Unterstützung der Stiftung an den wichtigen Trainingslagern in der Schweiz wie auch im Ausland teil nehmen.
0 Kommentare
© 2019. Huldi Stiftung. Alle Rechte vorbehalten.
  • Home
  • Über uns
  • Kontakt
  • Statements
  • Alumni